Bosch Spülmaschine E15 Empfehlungen
Um den Fehler zu beheben, gibt es verschiedene Vorgehensweisen, darunter das Überprüfen des Wasserstands im Sumpf der Spülmaschine und das Kontrollieren von Wasserzulauf und -ablauf. Es kann auch notwendig sein, verschmutzte Filter zu reinigen oder zu ersetzen sowie die Aquastop-Funktion zu inspizieren und neu zu aktivieren. Sollte der Fehler dennoch weiterhin bestehen, könnte ein elektronisches Reset der Maschine helfen.
Wenn alle Maßnahmen erschöpft sind und der Fehlercode E15 immer noch angezeigt wird, sollte ohne Zweifel der Bosch Kundendienst kontaktiert werden. Während der gesamten Reparatur gilt es, wichtige Sicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten.
- Fehlercode E15 weist auf Wasser im Bodenbereich der Bosch Spülmaschine hin.
- Maschine vom Stromnetz trennen und Wasser im Sockelbereich entfernen.
- Wasserzulauf und -ablauf sowie verschmutzte Filter überprüfen und reinigen.
- Aquastop-Funktion kontrollieren und gegebenenfalls reaktivieren.
- Bei anhaltenden Problemen oder zur Sicherheit den Bosch Kundendienst kontaktieren.
Fehlercode E15 prüfen und zurücksetzen
Um den Fehlercode E15 zu prüfen und zurückzusetzen, schalte Deine Bosch Spülmaschine zunächst aus und trenne sie vom Stromnetz. Überprüfe danach, ob Wasser im Sockelbereich der Maschine steht, da dies die Ursache des Codes sein könnte. Falls Du Wasser entdeckst, entferne es sorgfältig. Anschließend kannst Du die Maschine wieder an das Stromnetz anschließen. Halte dann die Taste „Start“ für etwa 5 Sekunden gedrückt, um den Fehlercode zurückzusetzen. Wenn der Code wieder erscheint, könnte ein tieferes Problem vorliegen, und eine weitere Untersuchung ist notwendig.
Zum Weiterlesen: Sharp Waschmaschine – Schrubb-Kraft für Deine Kleidung
Bosch Spülmaschine E15 mehr Empfehlungen
Wasserstand im Spülmaschine-Sumpf kontrollieren

Um den Wasserstand im Spülmaschinen-Sumpf zu kontrollieren, öffne vorsichtig die untere Abdeckung der Bosch Spülmaschine E15. Wenn Du Wasser im Sumpf siehst, gibt es möglicherweise ein Problem mit dem Wassereinlaufventil oder der Pumpe. Beachte, dass auch eine verstopfte Abflussleitung diesen Fehlercode verursachen kann.
Zuverlässigkeit ist der beste Freund der Hausgeräte. – Robert Bosch
Bosch Spülmaschine E15 neuste Produkte
Wasserzulauf und -ablauf überprüfen
Überprüfe den Wasserzulauf, indem Du sicherstellst, dass der Hahn vollständig geöffnet ist und das Sieb im Zulaufschlauch nicht verstopft ist. Reinige es bei Bedarf, um die Wasserzufuhr zu gewährleisten.
Prüfe außerdem den Wasserablauf auf Verstopfungen. Achte darauf, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder blockiert ist. Ein freier Ablaufschlauch sorgt dafür, dass das Wasser ordnungsgemäß abgeführt wird.
Verschmutzte Filter reinigen oder ersetzen
Um den Fehlercode „Bosch Spülmaschine E15“ zu beheben, solltest Du als Nächstes die Filter Deiner Spülmaschine überprüfen.
Oftmals kann eine Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen die Ursache sein. Entferne vorsichtig den unteren Geschirrkorb, um Zugang zum Filtersystem zu erhalten.
Nimm den Filter heraus und reinige ihn gründlich unter fließendem Wasser. Verwende bei hartnäckigem Schmutz eine weiche Bürste. Sollte der Filter beschädigt sein oder sich nicht mehr vollständig reinigen lassen, ist es ratsam, ihn zu ersetzen.
Indem Du die Filter regelmäßig säuberst, stellst Du sicher, dass Deine Spülmaschine effizient arbeitet und zukünftige Fehlermeldungen wie E15 vermieden werden.
Vertiefende Einblicke: Bosch Serie 6 Waschmaschine – Komfort und Effizienz
| Problem | Ursache | Lösungsansatz |
|---|---|---|
| Fehlercode E15 | Wasser im Maschinenboden | Maschine vom Stromnetz trennen, Wasser entfernen, Fehlercode zurücksetzen |
| Verstopfter Filter | Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen | Filter reinigen oder ersetzen |
| Wasserablauf blockiert | Ablaufschlauch geknickt oder verstopft | Ablaufschlauch überprüfen und Verstopfungen entfernen |
Aquastop-Funktion begutachten und reaktivieren

Die Aquastop-Funktion ist eine Sicherheitsvorrichtung, die im Falle eines Lecks den Wasserzulauf automatisch stoppt. Um sie zu begutachten, beginne damit, den Netzstecker der Maschine zu ziehen und das Wasser abzudrehen. Danach überprüfe die Schwimmerkammer auf eventuelle Blockaden oder Fremdkörper.
Sollte die Aquastop-Funktion ausgelöst worden sein, kann es nötig werden, die Maschine in einem bestimmten Neigungswinkel zu kippen, um das gesammelte Wasser aus dem Bodenbereich abzulassen. Dies reaktiviert in vielen Fällen die Funktion. Beachte dabei immer, dass jegliche Reparaturen sicherheitsbewusst durchgeführt werden sollten.
Weiterführendes Material: Siemens IQ300 Waschmaschine – Dein verlässlicher Partner
Elektronisches Reset der Maschine ausführen
Um ein elektronisches Reset Deiner Bosch Spülmaschine E15 durchzuführen, beginne damit, die Reset-Taste an Deinem Gerät zu finden. Oftmals ist diese Taste mit „Start“ oder einer ähnlichen Beschriftung versehen. Halte die „Start/Reset“-Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt. Dies sollte dazu führen, dass das aktuelle Programm abgebrochen wird und die Maschine neu startet.
Nach dem Loslassen der Taste hörst Du möglicherweise ein Piepen oder siehst blinkende Lichter – dies deutet darauf hin, dass die Spülmaschine zurückgesetzt wurde. Warte einige Minuten, bis die Anzeige keine Störung mehr zeigt und wähle dann ein neues Spülprogramm aus, um sicherzustellen, dass der Fehlercode E15 verschwunden ist.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, kann es hilfreich sein, das Gerät für etwa 10-15 Minuten von der Stromquelle zu trennen, bevor Du den Reset erneut durchführst.
Bosch Kundendienst kontaktieren bei weiterhin E15
Wenn der Fehlercode E15 weiterhin besteht, kann es notwendig sein, den Bosch Kundendienst zu kontaktieren. Der Kundendienst hat die notwendigen Ressourcen und Fachkenntnisse, um komplexere Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Informationen zur Hand hast, wie das Modell Deiner Spülmaschine und eine Beschreibung des Problems, um dem Techniker bei der Diagnose und Reparatur zu helfen.
Sicherheitsmaßnahmen während der Reparatur beachten
Wenn Du mit der Reparatur Deiner Bosch Spülmaschine E15 beginnst, solltest Du ein paar Sicherheitsmaßnahmen beachten. Zuerst ist es wichtig, die Maschine vom Stromnetz zu trennen. Dies verhindert elektrische Schläge und sorgt für Deine Sicherheit. Trage bei der Arbeit immer geeignete Schutzhandschuhe, um Dich vor scharfen Kanten und eventuellen Verletzungen zu schützen. Stelle sicher, dass Deine Arbeitsbereiche sauber und trocken sind, um Ausrutschgefahr und andere Unfälle zu vermeiden. Bei Unsicherheit solltest Du lieber einen Fachmann zurate ziehen, um Schäden an der Maschine oder Dir selbst zu verhindern.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar