Das sind die beliebtesten Bezahlmethoden in Deutschland

Euro

Wer plant, in den Bereich E-Commerce einzusteigen, der sollte sich im Vorfeld mit den beliebtesten Zahlungsmethoden in Deutschland auseinandersetzen. Denn wenn es eine zu geringe Auswahl an Zahlungsmethoden gibt bzw. die liebsten Zahlungsmethoden nicht dabei sind, dann steigt natürlich die Absprungquote. 58 Prozent aller deutschen Kunden sehen die Auswahl an Zahlungsmethoden als essentiell an, wenn es um die Frage geht, über welchen E-Commerce-Anbieter bestellt wird.

Kauf auf Rechnung ist beliebt, aber nicht die Nummer 1

Wichtig ist, eine Kombination aus Moderne und Tradition zu finden. Tatsächlich zeigen die Zahlen, dass der Kauf auf Rechnung eine der beliebtesten Zahlungsmethoden ist. Unternehmer wollen zwar diese Zahlungsmethode langsam auf das Abstellgleis stellen, doch fast die Hälfte aller Deutschen hat angegeben, der Kauf auf Rechnung wäre bei ihnen die klare Nummer 1. Und daher würde man als Unternehmer durchaus Umsatzeinbußen verzeichnen, wenn man diese Zahlungsmethode nicht mehr anbieten würde.

Jedoch ist der Kauf auf Rechnung nicht die Nummer 1 in Deutschland. Auf dem ersten Platz liegt nämlich PayPal. Die Online Zahlungsmethode gehört mit 91 Prozent zu der beliebtesten digitalen Zahlungsmethode des Landes.

Es geht um Schnelligkeit und Gebühren

Sieht man sich das Ranking der beliebtesten digitalen Zahlungsmethoden an, so führt PayPal ganz klar mit 91 Prozent auf Platz 1. Dahinter liegt bereits der Kauf auf Rechnung mit Klarna: 45 Prozent. Amazon Pay ist mit 28 Prozent abgeschlagen auf Platz 3. Dahinter folgen Apple Pay und Google Pay mit jeweils 17 Prozent. Mastercard liegt auf Platz 6 mit 7 Prozent.

Es geht vor allem darum, dass man heutzutage nicht mehr mehrere Tage warten will, bis die Transaktion verarbeitet wurde. Es geht darum, in Echtzeit und ohne Gebühren zu überweisen. Auch wenn es darum geht, Geld zu bekommen, entscheidet man sich in erster Linie für Zahlungsmethoden, die in Echtzeit Transaktionen durchführen. Ein gutes Beispiel mag hier etwa der Bereich des Online Casinos sein. Viele Spieler bevorzugen Casino Auszahlungen in Sekunden, weil sie nicht mehrere Tage auf ihre Gewinne warten wollen. Das wissen auch die Betreiber, weshalb sie immer mehr Zahlungsmethoden anbieten, um dann die Wünsche der Spieler erfüllen zu können – einerseits bei den Ein-, andererseits bei den Auszahlungen.

Käuferschutz ist das Nummer 1 Argument für PayPal

PayPal ist deshalb so populär in Deutschland, weil man den Bezahldienst schon kennt, als man noch eng mit eBay verbunden war. PayPal steht vor allem auch für Sicherheit. Der Käuferschutz ist für viele Deutsche der Hauptgrund, wieso sie sich dafür entscheiden, Transaktionen mit PayPal durchführen zu wollen. Auch die Tatsache, dass hier in Echtzeit Transaktionen durchgeführt werden, spricht für den Bezahldienst.

Klarna, der Zahlungsanbieter aus Schweden, wurde vor 20 Jahren gegründet und bietet unterschiedliche Zahlungsmethoden an. So kann man über Klarna mit Rechnung bezahlen, eine Banküberweisung tätigen oder aber auch Buy now pay later – BNPL – wählen. Vor allem die Tatsache, dass Klarna die Ratenzahlung anbietet, macht den Dienst besonders beliebt. Denn dadurch können hochpreisige Einkäufe getätigt werden, ohne dass man das Konto bis auf den letzten Cent leerräumen muss.

Klarna gibt es zwar seit 2005, aber erst seit dem Jahr 2009 in Deutschland. In den letzten Jahren konnte sich Klarna aber nicht nur in Deutschland etablieren, sondern in der gesamten DACH-Region – also auch in Österreich und in der Schweiz.

Ebenfalls beliebt sind Apple Pay und Google Pay. Berücksichtigt man den Umstand, dass die Deutschen eher skeptisch sind, wenn es um neue Bezahlmethoden geht, so sind Google Pay und Apple Pay doch recht schnell populär geworden.

Auswahl ist entscheidend

Wer seine Dienste online anbieten will, der sollte also darauf achten, dass es eine umfangreiche Vielfalt an Bezahlmethoden gibt. Das heißt, nicht nur PayPal anbieten, sondern auch den Kauf auf Rechnung via Klarna, aber auch moderne Bezahlmethoden wie Apple Pay oder Google Pay zur Verfügung stellen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*