Waschmaschine transportieren Topseller
Eine Waschmaschine zu transportieren kann eine knifflige Angelegenheit sein, besonders wenn man nicht genau weiß, worauf zu achten ist. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Waschmaschine sicher und ohne Schäden von einem Ort zum anderen bringst. Vom Abstellen der Wasser- und Stromzufuhr bis hin zur richtigen Befestigung im Transporter – wir begleiten Dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.
Egal ob Du innerhalb des Hauses oder zu einem ganz neuen Ort ziehst, unser Guide hilft Dir dabei, die Waschmaschine gesund und unversehrt ans Ziel zu bringen. Mit unseren Tipps lernst Du auch, warum es wichtig ist, die Trommel fixieren und lose Teile sorgfältig verstauen soll. So kannst Du sicherstellen, dass nichts wackelt oder kaputtgeht.
- Schalte Strom aus und drehe Wasser ab, bevor du beginnst.
- Setze Transportsicherungen ein, um die Trommel zu fixieren.
- Nutze Tragegurte oder eine Sackkarre für den Transport.
- Transportiere die Waschmaschine im Stehen, vermeide Stürze.
- Sichere die Waschmaschine im Transporter mit Spanngurten.
Wasseranschluss und Strom abstellen vor dem Transport
Bevor Du die Waschmaschine transportieren kannst, musst Du sicherstellen, dass der Wasseranschluss und der Strom abgestellt sind. Schalte zunächst den Strom aus, indem Du den Stecker ziehst. Danach drehst Du das Wasser zu und löst den Zulaufschlauch von der Maschine. Achte darauf, eventuelles Restwasser im Schlauch in einem Eimer aufzufangen. So stellst Du sicher, dass keine Flüssigkeit während des Transports austritt.
Interessanter Artikel: Saugroboter ohne Wischfunktion – Dein Reinigungsprofi
Waschmaschine transportieren komplette Produktübersicht
Transportsicherungen einsetzen, Trommel fixieren

Bevor Du Deine Waschmaschine transportierst, ist es wichtig, die Transportsicherungen einzusetzen und die Trommel zu fixieren. Diese Sicherungen verhindern, dass sich die Trommel bewegt und Schaden nimmt. Stelle sicher, dass die Transportsicherungen korrekt hergestellt sind, um unnötige Schäden während des Transportes zu vermeiden.
Das Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. – Henry Ford
Waschmaschine transportieren neu dabei
Schlauch sicher verstauen, losen Teile entfernen
Bevor Du Deine Waschmaschine transportieren kannst, vergewissere Dich, dass der Schlauch sicher verstaut ist. Nach dem Abklemmen des Wasserschlauchs solltest Du diesen sauber und trocken machen. Es ist wichtig, alle losen Teile zu entfernen, um zu verhindern, dass während des Transports etwas beschädigt wird oder verloren geht.
Tragegurte oder Sackkarre verwenden
Um Dir das Tragen der Waschmaschine zu erleichtern, empfehlen wir die Verwendung von Tragegurten oder einer Sackkarre. Diese Hilfsmittel bermöglichen es Dir, schwerere Lasten sicherer und mit weniger Kraftaufwand zu bewegen. iInsbesondere bei hoher Sturzgefahr sind sie eine große Hilfe. Achte darauf, ihm , dass beide Helfer die Gurte korrekt anlegen, damit die Last gleichmäßig verteilt ist und Verletzungen vermieden werden können.
Mehr dazu: AEG Lavamat Waschmaschine – Perfekte Wäschepflege
| Schritt | Beschreibung | Wichtige Hinweise |
|---|---|---|
| 1. Wasseranschluss und Strom abstellen | Stromstecker ziehen und Wasserzufuhr abdrehen. Zulaufschlauch lösen und Restwasser auffangen. | Kein Wasser austreten lassen. |
| 2. Transportsicherungen einsetzen | Transportsicherungen fest anbringen, um die Trommel zu fixieren. | Transportsicherungen korrekt herstellen. |
| 3. Tragegurte oder Sackkarre verwenden | Waschmaschine mit Tragegurten oder Sackkarre bewegen. | Helm korrekt anlegen. Last gleichmäßig verteilen. |
Transport im Stehen, Stürze vermeiden

Wann immer möglich, sollte die Waschmaschine im Stehen transportiert werden. Dies schützt die empfindliche Mechanik und minimiert das Risiko von Schäden. Stürze oder extreme Neigungen können zu irreparablen Schäden führen, daher ist es wichtig, diese unbedingt zu vermeiden. Zusätzlich sollten Erschütterungen so gering wie möglich gehalten werden.
Weiterführendes Material: Waschmaschine 10 kg – Für große Familien und Haushalte
Eine helfende Person anstellen
Zum Transport einer Waschmaschine ist es äußerst hilfreich, eine zweite Person zu haben. Die Maschine ist schwer und unhandlich, daher steigert dies nicht nur die Sicherheit, sondern erleichtert auch den gesamten Bewegungsprozess. Engagiere am besten jemanden aus Deinem Freundes- oder Familienkreis, der Dir helfen kann. Andernfalls kannst Du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
In Transporter sicher befestigen
Um die Waschmaschine sicher im Transporter zu befestigen, ist es wichtig, sie mit Spanngurten oder Seilen fest anzuziehen. Dies verhindert ein Verrutschen während der Fahrt. Achte darauf, dass das Gerät an den Seiten des Transporters gut gesichert ist und sich nicht bewegen kann. Besonders kritische Bereiche sollten doppelt gesichert werden. Verwendet zusätzlich Polsterungen wie Decken oder Schaumstoff, um die Waschmaschine vor Stößen zu schützen. Das Ziel ist es, jegliche Erschütterungen minimal zu halten, da diese der Maschine Schaden zufügen könnten. Achte darauf, die Gurte straff genug zu ziehen, um die Sicherheit der Waschmaschine zu gewährleisten.
Langsame Fahrt, Erschütterungen vermeiden
Um Beschädigungen zu verhindern, solltest Du während des Transports mit einer langsamen Geschwindigkeit fahren. Es ist wichtig, dass Du Stöße und Vibrationen minimierst, um die empfindliche Elektronik und Trommel der Waschmaschine nicht zu beschädigen. Achte darauf, plötzliche Bewegungen oder ruckartige Manöver zu vermeiden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar